Hallo! Ich bin Richard, euer
Hochzeitsfotograf in der Ostschweiz
Willkommen auf meiner Unterseite für Hochzeitsfotografie in der Ostschweiz.
Besucht am besten zuerst meine Hauptseite, schaut mein Kennenlern-Video und findet heraus, ob ich zu euch passen könnte.
Oder ihr schaut bei meinem Blog vorbei und lasst euch mit ein paar ganzen Hochzeiten inspirieren.
Es wäre mir eine grosse Freude, für euch zu fotografieren!
SCHAUT DAS VIDEO
Alles über
Richard
Ihr wollt lebendig statt perfekt, ehrlich statt inszeniert, schön statt hübsch? Dann könnte ich euer Hochzeitsfotograf sein!
Achtung: Es ist möglich, dass ihr mich nach diesem Kennenlernfilm buchen möchet, oder sicher seid, dass ich gar nicht zu euch passe 😀
Die schönsten Hochzeitsorte in der Ostschweiz
Als Hochzeitsfotograf in der Ostschweiz habe ich die schönsten Ecken dieser vielfältigen Region für unvergessliche Hochzeitsbilder entdeckt. Die Ostschweiz bietet eine einzigartige Mischung aus malerischen Seen, historischen Städten und imposanten Bergen. Besonders beliebt ist der Bodensee mit seinen idyllischen Ufern – perfekt für romantische Paarfotos mit Wasser im Hintergrund. Auch die Altstadt von St. Gallen mit der beeindruckenden Stiftskirche oder die sanften Hügel des Appenzellerlands sind ein Traum für natürliche Hochzeitsfotos. Und etwas mehr im Süden bietet der Kanton Glarus seinen ganz eigenen Charm, zum Beispiel mit dem Klöntalersee oder für Ziviltrauungen im Freulerpalast Näfels. Egal wo genau – ich setze eure Geschichte perfekt in Szene. Hier sind einige der besten Locations für eure Hochzeit in der Ostschweiz:
Schloss Wartegg, Rorschacherberg
Das historische Bio-Schlosshotel Schloss Wartegg liegt idyllisch am Bodensee und bietet mit seinem englischen Park eine romantische Kulisse für Hochzeiten. Paare können in stilvollen Räumen oder im Freien feiern, umgeben von Natur und Geschichte.
Schloss Reichenau verbindet historischen Charme mit moderner Eleganz und bietet einen malerischen Rahmen für unvergessliche Hochzeitsfeiern. Die Lage im Rheintal macht es zu einem besonderen Ort für romantische Anlässe.
Hoch oben in den Glarner Alpen gelegen, begeistert das Berghotel Mettmen mit atemberaubender Bergsicht und rustikalem Flair. Ideal für Paare, die eine naturnahe und entspannte Hochzeit suchen.
Die Sagibeiz am Walensee kombiniert moderne Architektur mit Seeblick und einer gemütlichen Atmosphäre. Perfekt für eine stilvolle Hochzeit direkt am Wasser.
Der Bächlihof ist ein charmantes Bauernhaus mit idyllischem Garten, das eine ungezwungene und familiäre Hochzeitslocation bietet. Ideal für Paare, die eine rustikale Feier inmitten der Natur wünschen.
Schloss Rapperswil, Rapperswil
Schloss Rapperswil thront über dem Zürichsee und bietet mit seinen mittelalterlichen Mauern eine märchenhafte Kulisse für Hochzeiten. Die historische Festsaal-Atmosphäre sorgt für einen besonderen Tag.
Grand Resort Bad Ragaz, Bad Ragaz
Das luxuriöse Grand Resort Bad Ragaz verwöhnt Hochzeitspaare mit erstklassigem Service und eleganten Räumlichkeiten. Ein Ort für extravagante Feiern in einem mondänen Ambiente.
Schloss Laufen am Rheinfall, Dachsen
Direkt am imposanten Rheinfall gelegen, bietet Schloss Laufen eine spektakuläre Kulisse für Hochzeiten. Der historische Charme und die Naturgewalt machen jede Feier einzigartig.
Das Hotel Säntispark besticht mit moderner Eleganz und flexiblen Veranstaltungsräumen für Hochzeiten jeder Größe. Die Nähe zur Natur und zur Stadt St. Gallen ist ein Pluspunkt.
Sorell Hotel Rüden, Schaffhausen
Das Sorell Hotel Rüden in Schaffhausen bietet historische Räume mit gotischem Flair für stilvolle Hochzeitsfeiern. Zentral gelegen, ideal für eine elegante und intime Zeremonie.
Als Hochzeitsfotograf Schweiz bin ich für euch selbstverständlich nicht nur in der Ostschweiz, sondern in allen bekannten Hochzeitsregionen unterwegs. Lasst mich wissen, wo ihr eure Hochzeit plant!
Echte Momente in der Ostschweiz
Ziviltrauungen in der Ostschweiz
Ihr sucht eine schöne Location für eure Ziviltrauung in der Ostschweiz? Als Hochzeitsfotograf in der Ostschweiz habe ich einige Vorschläge für tolle Traulokale:
Das Schloss Dottenwil in Wittenbach verbindet Begegnungen, Natur, Kunst, Kultur und Geschichte an herrlicher Aussichtslage mit Blick auf Bodensee und Alpstein. Hochzeiten finden in der Kohler-Stube (bis 16 Personen) oder auf speziellen Wunsch in der Schlosskapelle (bis 50 Personen) statt.
Im Schloss Arbon am Bodensee, in der schönen Altstadt gelegen, können Sie Ihre Ziviltrauung in historischen Räumlichkeiten feiern. Der Landenbergsaal bietet Platz für bis zu 200 Personen, die Schlossstube für bis zu 35 Personen.
Das Vinorama in Ermatingen bietet mit dem stilvollen Roten Zimmer des Empire Salons eine elegante Kulisse für Ihre Trauung. Der Raum ist barrierefrei zugänglich und ermöglicht im Anschluss einen festlichen Apéro in weiteren Räumlichkeiten oder im romantischen Rosengarten.
Trauzimmer im Ratshaus St. Gallen
Trauungen im Trauzimmer des Rathauses finden in der Regel am Donnerstag und Freitag statt, an anderen Werktagen auf Anfrage. Früheste Reservation 6 Monate im Voraus.
Im Freulerpalast Näfels war ich schon besonders oft als Hochzeitsfotograf Ostschweiz zu Gast. Kein Wunder, es ist ein sehr stilvoller Raum und der umliegende Garten ist wunderbar für einen anschliessenden Apero.
Den passenden Raum für jedes Bedürfnis. In der Schlosskapelle für bis zu 40 Personen, oder in einem der royalen Räume bis zu 100 Personen. Es sind standesamtliche oder auch freie Trauungen möglich.
Das Ryserläuferhuus in Schwanden, ein historisches Blockhaus aus dem 15. Jahrhundert mit einzigartigen Wandmalereien, bietet ein charmantes und authentisches Ambiente für zivile Trauungen. Gelegen an der Rütelistrasse 7, im Parterre, bietet es Platz für das Brautpaar, Trauzeugen und etwa 10 Gäste in einem besonderen, mittelalterlichen Setting.
Was die Ostschweiz so besonders macht für Hochzeitsfotografie
Die Ostschweiz ist mehr als eine Region – es ist ein Paradies für eure Liebe. Als Hochzeitsfotograf in der Ostschweiz begleite ich euch an ikonische Orte wie den Bodensee, der jedem Bild Tiefe verleiht, oder die Stiftskirche St. Gallen mit ihrem UNESCO-Charme. Paare schätzen die Vielfalt: von historischen Hotspots wie Schloss Werdenberg bis zu naturnahen Plätzen wie dem Säntis. Ob kleine Feier oder grosses Fest – die Ostschweiz bietet alles, und ich halte es für euch fest.
Meine Tipps für Ostschweizer Hochzeitsfotos
Als Hochzeitsfotograf in der Ostschweiz kenne ich die Region und teile meine besten Tipps:
- Bodensee-Magie: Nutzt die Uferpromenaden in Rorschach oder Arbon für romantische Aufnahmen mit Wasser.
- Bergzauber: Der Säntis oder Hohe Kasten bieten spektakuläre Ausblicke – ideal für Bilder mit Alpenflair.
- Stadtfotos: Die Altstadt von St. Gallen ist morgens besonders stimmungsvoll für Paarfotos.
- Natur pur: Das Appenzellerland begeistert mit sanften Hügeln – perfekt für natürliche Hochzeitsbilder.
- Wetterflexibel: Ob Sonne oder Nebel, ich finde in der Ostschweiz immer den besten Winkel für eure Fotos.
Häufige Fragen zu Hochzeitsreportagen in der Ostschweiz
Ihr habt Fragen zur Hochzeitsfotografie in der Ostschweiz? Hier beantworte ich als euer Hochzeitsfotograf in der Ostschweiz die häufigsten Anliegen:
- Wie lange dauern Hochzeitsreportagen in Zürich?
Die Dauer hängt von eurem Bedürfnis ab – von einem reinen Paarshooting am Bodensee bis zur Ganztagsreportage vom Vorbereiten über die Zeremonie bis zur Party. Die meisten Paare buchen mich für den ganzen Tag, da ich spezialisiert bin auf eure ganze Hochzeitsgeschichte, nicht nur einen Ausschnitt davon. - Welche Locations eignen sich für Hochzeitsfotos in der Ostschweiz?
Die Ostschweiz bietet Highlights wie den Bodensee, das Appenzellerland oder historische Orte wie Schloss Wartegg. Ich mache überall perfekte Fotos von euch! Schaut euch auch obige Liste an für weitere, konkrete Inspiration. - Was kostet ein Hochzeitsfotograf in der Ostschweiz?
Die Kosten variieren je nach Umfang – kontaktiert mich für euer Angebot! - Fotografierst du auch bei Regen?
Ja, absolut! Ob Sonne oder Regen – in Zürich nutze ich überdachte Orte wie die Altstadt-Gassen oder spontane Momente mit Schirm für kreative Hochzeitsbilder. - Wie lange dauert es, bis wir die Fotos erhalten?
Die Postproduktion ist ein wichtiger Teil meines kreativen Prozesses und ich investiere dafür entsprechend viel Zeit und Sorgfalt. In der Hauptsaison dauert es maximal 10 Wochen, bis ihr eure Bilder erhaltet. Gut Ding braucht Weil 🙂
Habt ihr weitere Fragen? Schaut auf meiner Startseite vorbei oder fragt mich direkt – ich freue mich, euch als Hochzeitsfotograf Zürich zu unterstützen!
Hochzeitsfotograf Ostschweiz:
Blog
Euer
Hochzeitsfotograf Ostschweiz
Ihr macht keine halben Sachen. Ich auch nicht. Für mich ist eure Hochzeit ein Gesamtwerk und ich bin für euch da, um jeden Teil davon zu fotografieren, den ganzen Tag, von den Vorbereitungen bis zur Party, das ganze Erlebnis eben.
Aus diesem Grund beschränke ich mich nicht auf eine bestimmte Anzahl Stunden, Bilder, oder Locations. Ich möchte nicht, dass euer einmaliger Tag durch den Zeitplan des Fotografen beinflusst wird. Nichts soll euch davon ablenken, eure Hochzeit voll und ganz zu erleben. Und mich soll nichts davon ablenken, eure Geschichte vollumfänglich zu erzählen, so schön und kreativ wie nur möglich.
Übrigens reise ich als euer Hochzeitsfotograf Schweiz überall hin: Graubünden, Ostschweiz, Zürich, Luzern, Bern und auch sonst überall wo man heiraten kann.