RICHARD HAYDON

Hochzeit im Landgasthof Au – Tamara & Patrik

Ein Tag voller Liebe am Zürichsee

Als Hochzeitsfotograf in der Schweiz habe ich schon über 200 Hochzeiten begleitet, und doch überrascht mich immer wieder, wie einzigartig jede Location und jedes Paar ist. Die Hochzeit von Tamara und Patrik im Landgasthof Au war genau so ein Erlebnis – ein Tag voller Emotionen, wunderschöner Momente und einer Kulisse, die den Zurichsee in seiner ganzen Pracht zeigte. In diesem Blogpost nehme ich euch mit zu diesem besonderen Tag und zeige, warum der Landgasthof Au eine Traumlocation für Hochzeitsfotos und Feiern ist.

«Wir sind so begeistert! Danke dir vielmals für deine tolle Arbeit. Wir haben den Tag mit dir sehr genossen und empehlen dich herzlich gerne weiter!»

– Tamara & Patrik

Der Beginn: Vorbereitungen im Elternhaus

Alles begann bei Tamara im Elternhaus, wo die Vorbereitungen in vollem Gange waren. Oft fragen mich Brautpaare, ob es schöne Bilder gibt, wenn sie sich nicht in einem Schloss oder Luxushotel fertig machen, sondern einfach zuhause. Meine Antwort ist immer dieselbe: Klar! Für mich als Hochzeitsfotograf sind es die zwischenmenschlichen Begegnungen, die ein Bild besonders machen – nicht die Kulisse. Und hier war es nicht anders: Tamara’s nervoses Lachen, während sie sich schminkte, die liebevollen Blicke ihrer Familie, die letzten Handgriffe am Kleid – diese Momente waren der perfekte Start in den Tag. Ich hielt mich im Hintergrund, wie ein Freund mit Kamera, und fing diese intime Stimmung ein, die nur die Vorbereitungsphase bietet.

Paarshooting: Wald und Abendsonne am Zürichsee

Das Paarshooting teilten wir in zwei Abschnitte auf – eine Entscheidung, die sich auszahlte. Der Hauptteil fand früher am Tag statt, auf dem Weg zur Halbinsel Au, in einem Wald mit einem Aussichtspunkt über den Zurichsee. Die grünen Bäume und der Seeblick boten eine natürliche, romantische Kulisse. Tamara in ihrem eleganten Kleid und Patrik in seinem schicken Anzug spazierten Hand in Hand, mal lachend, mal in einem stillen Blick versunken. Ich führte sie sanft durch die Szenerie, während das Tageslicht die Farben weich und warm machte.

Später, nach dem Apero im Festsaal, nutzten wir die Abendsonne für einen zweiten kurzen Teil in der Umgebung des Landgasthofs Au. Das goldene Licht tauchte den See und die Landschaft in eine magische Stimmung, und die Bilder bekamen eine ganz andere Atmosphäre. Dieses Aufteilen des Paarshootings ist etwas, das ich Paaren oft empfehle: Ein Teil früher am Tag, ein zweiter gegen Abend im Abendlicht. Die Vorteile? Das Brautpaar muss nicht zu lange vor der Kamera – und somit weg von den Gästen – sein. Plus, man hat Paarbilder von zwei Locations und mit unterschiedlicher Lichtstimmung, was die Vielfalt der Fotos erhöht.

Die Trauung: Im hölzernen Dom mit Seeblick

Die Zeremonie fand im Landgasthof Au statt, genauer gesagt im hölzernen Dom – einer stilvollen, offenen Plattform mit Blick auf den Zurichsee. Dieser Ort ist wie gemacht für Hochzeiten: luftig, elegant und mit einer Aussicht, die den Atem raubt. Ein guter Freund des Paares leitete die Trauung mit viel Herz und Humor, während Jasmin von Wedding Voice für die musikalische Untermalung sorgte. Ihre Stimme füllte den Raum und brachte eine Gänsehaut-Atmosphäre, die perfekt zu den „Ja“-Worten von Tamara und Patrik passte. Als Hochzeitsfotograf hatte ich hier leichtes Spiel: Das natürliche Licht, der See im Hintergrund und die Emotionen der Gäste – alles fügte sich zu Bildern zusammen, die diesen Moment für immer festhalten.

Der Festsaal: Apero, Essen und Überraschungen

Nach der Trauung zog die Gesellschaft in den Festsaal des Landgasthofs Au, wo der Rest des Abends stattfand. Der Saal strahlt Wärme und Eleganz aus, mit großen Fenstern, die den Blick auf den Zurichsee freigeben. Der Apero war der Auftakt zu einem Abend voller Genuss – das Essen war nicht nur super fein, sondern auch ein Fest fürs Auge. Die Gäste brachten unterhaltsame Beiträge, die für Lacher sorgten, aber der Höhepunkt kam unerwartet: eine Feuershow von Thomas Reich, dem „Feuerkünstler & Lichtmagier“. Ein Geschenk von Patriks Mutter, das den Abend in ein wahres Glanzlicht tauchte. Ich rannte mit meiner Kamera herum, um die Flammen, das Staunen der Gäste und die strahlenden Gesichter von Tamara und Patrik einzufangen – ein Moment, der diesen Tag unvergesslich machte.

Warum eine Hochzeit am Landgasthof Au?

Der Landgasthof Au ist mehr als nur eine Location – er ist ein Erlebnis. Hier ein paar Gründe, warum er sich für Hochzeiten lohnt:

Lage: Direkt am Zürichsee, mit einer Aussicht, die Gäste und Fotografen gleichermassen begeistert.

Vielseitigkeit: Vom hölzernen Dom bis zum Festsaal – alles an einem Ort, ohne logistischen Stress.

Licht: Die großen Fenster und die Nähe zum Wasser bieten perfekte Bedingungen für natürliche Hochzeitsfotos.

Charme: Die Mischung aus rustikalem Flair und moderner Eleganz macht den Ort einzigartig.

Mein Tipp für Paare: Nutzt das Nachmittagslicht für ein Shooting im Wald und plant einen zweiten kurzen Moment in der Abendsonne – die Ergebnisse sind magisch. Der Landgasthof Au ist leicht erreichbar und bietet alles, was man für einen perfekten Tag braucht.

Euer Hochzeitsfotograf in der Schweiz

Die Hochzeit am Landgasthof Au zeigt, wie vielfältig die Schweiz für Hochzeiten ist – ob am See, in den Bergen oder sogar an einem Flughafen, wie bei Manu & Dani. Wenn ihr euren grossen Tag plant und einen Hochzeitsfotografen sucht, der eure Geschichte authentisch erzählt, lasst uns sprechen! Schaut euch gerne meinen Blogpost zur Hochzeit am Flughafen Zürich an oder kontaktiert mich direkt für eure Hochzeitsfotos in der Schweiz. Ich freue mich darauf, euch als Freund mit Kamera zu begleiten!

Gefällts euch?
Let's Talk!

Mehr vom
Blog

Hochzeitsfotograf im Guarda Val – Jüdische Trauung von Denise & Philipp auf der Wiese
Guarda Val. Ein Hotel? Auch, ja. Aber eben etwas spezieller als «nur» ein Hotel: 300-jährige Maiensässe in herrlicher Bergwelt, einfach einmalig. Und die Hochzeit von Denise und Philipp war ebenso einmalig!
Tanz von Vanessa & Simon im Kurhaus – Hochzeitsfotograf Kurhaus Bergün
Einige Schneeflocken, unglaubliche Gastfreundschaft vom Kurhaus Bergün, eine begeisterte Gästeschar und natürlich ein perfektes Brautpaar: Aus diesen Zutaten kann es nur eine Traumhochzeit geben.
Hochzeitsfotograf in der Schweiz: Lachendes Brautpaar
Die fantastische Hochzeit von Nora & Ivo im Ostquai Basel.